Neu? Jetzt registrieren!

Mi, 29. Oktober 2025

Mi, 29. Oktober 2025

Schrift: kleiner | größer

Startseite

  

Von Norden rollt ein Donner" | Lesung mit Marcus Thielemann
am 23.10.2025 um 19.00 Uhr

Zu unserer zweiten Veranstaltung und ersten Autorenlesung nach der Sommerpause begrüßen wir Marcus Thielemann in der Stadtbibliothek Malchin. Der junge Autor aus Niedersachsen bringt uns in seinem Buch den Schäfer Jannes näher und sein tägliches Leben in der Lüneburger Heide, welches immer mehr unter Druck gerät zwischen Bürokratie, Wolfssichtungen und ganz praktischen familiären Problemen.

Mit diesem, seinem zweiten Roman, war Marcus Thielmann im vergangenen Jahr für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert.

Die Tickets sind wie üblich für 10,- € (Abendkasse zzgl. 2,- €) in der Stadtbibliothek zu haben.

Die Lesung wird gefördert und unterstützt durch den Förderverein "Malchiner Bibliotheksfreunde" e.V. und den Landkreis MV.

 

Bücherherbst & Advent in der Stadtbibliothek 

Unser Programm ist endlich fertig und liegt auch druckfrisch in der Bibliothek & anderswo für euch bereit!
 
Wir freuen uns auf euch und viele gemeinsame Veranstaltungen!

 

 

Vorlese- & Spiel-Nachmittage in der Bibo 

Jeden zweiten Mittwochnachmittag von 15 bis 16 Uhr lesen unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen für die Kleinen vor, helfen bei ersten eigenen Leseversuchen oder holen tolle Spiele für und mit euch aus unserer großen Spielesammlung! Jeder ist willkommen, der Vorlesen und gemeinsames Spielen mag. 

Und während die Kleinen beschäftigt sind, können die Eltern entspannt in unserem Angebot schnökern...

TERMINE
01.10. | 15.10. | 29.10. | 12.11. | 26.11.2025 | danach ist erst einmal Weihnachtspause ...


"Schönes aus alten Büchern" | Workshops mit Heike Asmus

Kommt vorbei und werdet mit uns kreativ. Bei Collagen mit Büchern, Papier, Band & Co., doch noch vieles mehr könnt ihr mit der ideenreichen und fantasievollen Unterstützung und Anleitung von Heike erschaffen!

Meldet Euch gern vorher an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Wir freuen uns über einen kleinen Unkostenbeitrag von 5,- €.

TERMINE
09.10. | 13.11. | 
04.12.2025 (Adventsbasteln) | danach ist erst einmal Weihnachtspause ...


"Flatterhaftes" | Neue Ausstellung in der Biblitohek  
ab 25/09/2025  

Ende September entstand in den Räumen der Stadtbibliothek eine beeindruckende Ausstellung aus Schülerwerken eines Gemeinschaftsprojekt der Schulen Malchin, Neukalen und Tützpatz zum Thema Artenvielfalt. 

Er erwarten sie Comiczeichnungen, Drucke und Tonreliefs, Bilder von Störchen, Insektenzeichnungen und Objektkästen mit Unterwasserwelten ergänzen die Vielfalt der Arten. Collagen aus den 11.Klassen lassen die Gefährdungen der Menschen spüren, aber auch die Gefahren, die von ihnen ausgehen. Acrylbilder auf runder Leinwand im Obergeschoss illustrieren eine Geschichte von Italo Calvino, in der die Menschen in Städten auf flamingoartigen Beinen aus großer Höhe durch Teleskope die Erde bewundern, wie sie vor ihnen war.

Die Wahrnehmung der Lebewesen in unserer Umgebung wurde geschärft und man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wenn man wirklich nachforscht, wie gut sie an ihre Lebensräume angepasst sind. Dass ökologische Systeme auch durch minimale Veränderungen gestört werden, war Teil des Lernprozesses. Artenschutz wurde deshalb auch praktisch durch Blühstreifen und den Bau von Fledermauskästen unter Anleitung von den Naturparkmitarbeiter/innen: Gudrun Marin-Ziegler, Paul Blei, Hubertus Holz gefördert.

 


Filmtipp aus unserem Filmportal filmfriend 

Die Frau des Nobelpreisträgers | Film des Monats
Drama/G
esellschaft, Schweiz/Vereinigtes Königreich 2018

Joan (Glenn Close) ist eine gute Ehefrau: Unterstützend, klug und von natürlicher Schönheit steht sie ihrem Ehemann, dem Literaten Joe Castleman (Jonathan Pryce), zur Seite. Man könnte allerdings auch sagen: Sie steht in seinem Schatten. Denn in Wahrheit opfert die talentierte Frau seit 40 Jahren ihre eigenen Träume und Ambitionen auf dem Altar ihrer Ehe.

Doch jetzt, mit Ende 60, stößt Joan zunehmend an Grenzen: Während der Reise zur Verleihung des Nobelpreises an ihren Mann spitzen sich die Spannungen zwischen den Eheleuten zu und sie beschließt, ihr bestgehütetes Geheimnis zu lüften...

Björn Runges Verfilmung des gleichnamigen Romans von Meg Wolitzer ist ein feinfühliges Drama über fehlende Anerkennung, Selbstaufgabe und die Unsichtbarkeit weiblicher Kreativität.


Hier geht´s direkt zum Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“.
Weitere Literaturverfilmungen findet ihr unter Literatur & Film.

 

******************************************************************************************************************************************************************

Unser Angebot & Service

Für alle Besucherinnen und Besucher

- bequem von zu Hause aus im gesamten, stets aktualisierten Medienbestand (d.h. über 21.000 Medien) der Bibliothek recherchieren

- Nutzung unserer Medien vor Ort

- Buchbestellung (zum Kauf) in Kooperation mit der Buchhandlung Steffen in Teterow

- wir führen

  • (Historische) Romane & Krimis

  • Klassiker der Weltliteratur

  • Sach- und Fachliteratur aus verschiedensten Themenbereichen

  • Reiseliteratur

  • Hörbücher und DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Kinderbücher, auch schon für die ganz Kleinen

  • Jugendromane, Fantasy-Titel und Mangas

  • Tonis und Bookies

  • Zeitschriften

  • ...

 

Speziell für unsere Benutzerinnen und Benutzer

  • Ausleihe aller verfügbaren Medien
     
  • Reservierung und Verlängerung Ihrer Medien einfach und bequem von zuhause über ihr Nutzerkonto.
    Die Zugangsdaten erhalten Sie bei uns in der Bibliothek

     
  • großes digitales Angebot an eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen (Onleihe MV) sowie Filmen, Serien und Kinderfilmen (filmfriend) - kostenfrei

 

Zugang zu unseren digitalen Angeboten: