Neu? Jetzt registrieren!

Mi, 02. April 2025

Mi, 02. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Startseite

Save the Date! Nacht der Bibliotheken am 4.4.2025 in der Stadtbibliothek Malchin

Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet am Freitag, den 4. April 2025 die erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" statt. Und auch wir sind dabei und haben tolle Aktionen vor:

13 - 19 Uhr

  • Ausleihe und offene TechnoThek zum Ausprobieren & Entdecken
  • Eröffnung der Medientausch-Ausstellung der Stadtbibliotheken Stavenhagen & Malchin

15 Uhr | Bilderbuchkino (für Kleine) 

17 Uhr | Fantasy-Lesung "Die Legenden von Desparia" von und mit Ralph Tiede (für Kinder und Jugendliche)
 

19 Uhr | WeltenWandelLIeder & Bücherschau Musik von Hand trifft auf wunderbare Buchempfehlungen (für Erwachsene)

Echte Handmusik bringt der Liedermacher Philipp Ohl-Tschech mit seinen WeltenWandelLiedern zum Besten, dazu reichen wir fein ausgewählte Lektüre-Tipps von Frau Dr. Petra Dinse und es wird gemeinschaftlich (und freiwillig) in den Frühling gesungen! 
 
Eintritt für die Abendveranstaltung: 10,-€ VVK; zzgl. 3,- AK

Kommt vorbeit, seid neugierig und entdeckt unser vielfältiges Angebot! Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Informationen über den Künstler erfahrt ihr hier.

 

Medientausch mit der Stadtbibliothek Stavenhagen

Zur bundesweiten NACHT DER BIBLIOTHEKEN möchten die beiden Stadtbibliotheken Stavenhagen und Malchin eine Kooperation starten und die Bibliotheksnutzer und -nutzerinnen mit neuen Medien erfreuen!

ZEITRAUM | 04. April - 30. Juni 2025

ORT | Stadtbibliothek Malchin

VERANSTALTER | Stadtbibliothek Stavenhagen & Stadtbibliothek Malchin

Der Bestand der Stadtbibliothek Malchin wird mit aktueller, saisonaler und regionaler Lektüre aus der Stadtbibliothek Stavenhagen aufgestockt. 

Unter dem Suchwort "Stavenhagen" findet ihr die umfangreiche Medienliste. Recherchieren, vormerken und ausleihen – so einfach geht's! Vor Ort präsentieren wir die Medien aus Stavenhagen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek Malchin auf unserer Aktionswand, welche zu den regulären Konditionen ausgeliehen werden können. Der Medienaustausch ist vorerst bis Ende Juni geplant!

Also, schnell zugreifen! Die Stadtbibliotheken Malchin und Stavenhagen freuen sich auf einen regen Austausch & euer großes Interesse!

 

Malchin fährt zur Leipziger Buchmesse am 28. März 2025

Nachdem wir im vergangenen Jahr erstmals und sehr unterhaltsam die Reise mit dem Bus zur Leipziger Buchmesse angetreten sind, wollen wir diese junge Tradition gern fortsetzen. Die Vorbereitungen für 2025 laufen bereits und der Vorverkauf der limitierten Buchmesse-Tickets hat begonnen.

Unsere Tickets beinhalten die Busfahrt mit einem klimatisierten, großen Reisebus sowie das Messeticket vor Ort für die Leipziger Buchmesse am Freitag, den 28.03.2025. Erwachsene zahlen 60 €, ermäßigt sind sie für 55 € zu haben (inkl. Senioren-Pass).

Weitere Informationen sowie die Tickets erhalten Sie bei uns in der Bibliothek in der Steinstraße.

 

NEU!!! Vorlesenachmittage in der Bibo | jeden zweiten Mittwoch

Nach den Winterferien können wir endlich mit einem regelmäßigen Vorleseangebot für die kleinen Bücherfreunde starten!

Im zweiwöchigen Rhythmus jeweils Mittwochnachmittags von 15 bis 16 Uhr lesen freiwillige Lesepatinnen für die Kleinsten vor! Die Buchauswahl wird sich vorallem an die 4-7jährigen richten, aber natürlich ist jeder willkommen. Wir sind sehr dankbar für und glücklich über dieses Angebot und hoffen auf zahlreiche Besucher!

Und während den Kleinsten vorgelesen wird, können die Eltern entspannt in unserem Angebot schnökern und sich ein wenig freie Zeit gönnen.


 

Offene TechnoThek Malchin | Ausprobieren & Entdecken in der Bibliothek
donnerstags ab 15.30 Uhr,
14-tägig

LERNORT FÜR TECHNIKBEGEISTERTE
Bibliotheken sind heute mehr als Bücherausleihen. Sie sind Erlebnis-, Veranstaltungs-, Inspirations- und Verweilorte und häufig eine Anlaufstelle für junge Menschen - gute
Voraussetzungen, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu und das Verständnis für MINT-Themen zu entwickeln, die Neugier zu wecken und Wissen begreifbar zu machen.

Experimentierkästen, technische Bausätze, programmierbare Roboter, statische Bauwerke, Wind-Bots, 3D-Drucker, ...  - neben einer breiten Auswahl an Büchern rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kann hier MINT vor allem ausprobiert & erlebbar gemacht werden. 

Im 14-tägigen Rhythmus öffnen wir Donnerstagnachmittag 15.30 Uhr die TechnoThek und lassen Euch (unter fachlicher Betreuung) tüfteln, experimentieren & programmieren!

TERMINE
13.03. | 27.03. | 10.04. | 24.04. | und weitere folgen!

Nutzung kostenfrei, aber bitte vorab melden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

 

Unser Angebot & Service

Für alle Besucherinnen und Besucher

- bequem von zu Hause aus im gesamten, stets aktualisierten Medienbestand (d.h. über 21.000 Medien) der Bibliothek recherchieren

- Nutzung unserer Medien vor Ort

- Buchbestellung (zum Kauf) in Kooperation mit der Buchhandlung Steffen in Teterow

- wir führen

  • (Historische) Romane & Krimis

  • Klassiker der Weltliteratur

  • Sach- und Fachliteratur aus verschiedensten Themenbereichen

  • Reiseliteratur

  • Hörbücher und DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • Kinderbücher, auch schon für die ganz Kleinen

  • Jugendromane, Fantasy-Titel und Mangas

  • Tonis und Bookies

  • Zeitschriften

  • ...

 

Speziell für unsere Benutzerinnen und Benutzer

  • Ausleihe aller verfügbaren Medien
     
  • Reservierung und Verlängerung Ihrer Medien einfach und bequem von zuhause über ihr Nutzerkonto.
    Die Zugangsdaten erhalten Sie bei uns in der Bibliothek

     
  • großes digitales Angebot an eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen (Onleihe MV) sowie Filmen, Serien und Kinderfilmen (filmfriend) - kostenfrei

 

Zugang zu unseren digitalen Angeboten: