Startseite
!!!ACHTUNG!!! RAUMÄNDERUNG: Die Lesung mit Maxim Leo findet im Rathaussaal statt!
"Wir werden jung sein" | Lesung mit Maxim Leo | 23. Januar 2025 um 19 Uhr
Am 23. Januar 2025 liest Maxim Leo ab 19 Uhr im Rathaussaal der Stadt Malchin aus seinem Buch „Wir werden jung sein“.
Der mehrfach ausgezeichnete Bestseller-Autor hat hier einen ungeheuer hellsichtigen Roman vorgelegt, der seinen Protagonisten voller Witz und Wärme durch das verrückteste Jahr ihres Lebens folgt, nachdem diese infolge einer Medikamentenstudie plötzlich immer jünger werden. Und der wie nebenbei die großen ethischen und gesellschaftlichen Fragen stellt, die sich ergeben, wenn die weltweit auf Hochtouren laufende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hat.
Tickets sind für 10,- € im Vorverkauf und für 12,- € an der Abendkasse in der Stadtbibliothek erhältlich.
Mehr Infos über den Autor, Journalist und Kollumnist Maxim Leo findet Ihr hier.
Eröffnung TechnoThek Malchin | 29. Januar 2025 von 9 bis 12 Uhr
Die Stadtbibliothek Malchin hat über ein Förderprojekt des VDI (Verband Deutscher Ingenieure) und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken die Einrichtung einer TechnoThek in Malchin ermöglichen können.
Was bedeutet TechnoThek und was soll sie in der Bibliothek leisten?
Bibliotheken sind heute mehr als Bücherausleihen. Sie sind Erlebnis-, Veranstaltungs-, Inspirations-, Verweil- und Kommunikationsort und häufig eine Anlaufstelle für junge Menschen. Das sind die besten Voraussetzungen um interessierten Kindern und Jugendlichen Zugang zu Technikwissen zu ermöglichen: Angefangen bei einer fachlich breiten Auswahl an Büchern rund um Technik und Naturwissenschaft, über Experimentierkästen bis hin zu Veranstaltungen vor Ort. Damit wollen wir unsere Schulen dahingehend unterstützen, die Technikkompetenz von Schülern und Jugendlichen zu fördern und auszubauen.
In der TechnoThek wird die Neugier geweckt und Wissen begreifbar gemacht!
Eröffnungsveranstaltung
Diese wollen wir nun am 29. Januar um 9:00 Uhr feierlich eröffnen und haben dazu Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Pestalozzi sowie der 9. Klasse der Regionalschule "Siegfried Marcus" einladen. An zahlreichen, parallelen Stationen werden verschiedene technische und naturwissenschaftliche Modelle, auch kleine programmierbare Roboter, vorgestellt und von den Schülerinnen und Schülern erkundet und ausprobiert.
Zukünftig sollen die Experimentierkästen, Roboter und Geräte der TechnoThek zu bestimmten Projekttagen und regelmäßigen Veranstaltungen genutzt und ausprobiert werden können.
"Zwischen Stettin und Königsberg" | Multimedia-Show am 14. Februar 2025 ab 19 Uhr
Malchin fährt zur Leipziger Buchmesse am 28. März 2025
Nachdem wir im vergangenen Jahr erstmals und sehr unterhaltsam die Reise mit dem Bus zur Leipziger Buchmesse angetreten sind, wollen wir diese junge Tradition gern fortsetzen. Die Vorbereitungen für 2025 laufen bereits und der Vorverkauf der limitierten Buchmesse-Tickets hat begonnen.
Unsere Tickets beinhalten die Busfahrt mit einem klimatisierten, großen Reisebus sowie das Messeticket vor Ort für die Leipziger Buchmesse am Freitag, den 28.03.2025. Erwachsene zahlen 60 €, ermäßigt sind sie für 55 € zu haben (inkl. Senioren-Pass).
Weitere Informationen sowie die Tickets erhalten Sie bei uns in der Bibliothek in der Steinstraße.
Unser Angebot & Service
Für alle Besucherinnen und Besucher
- bequem von zu Hause aus im gesamten, stets aktualisierten Medienbestand (d.h. über 21.000 Medien) der Bibliothek recherchieren
- Nutzung unserer Medien vor Ort
- Buchbestellung (zum Kauf) in Kooperation mit der Buchhandlung Steffen in Teterow
- wir führen
-
(Historische) Romane & Krimis
-
Klassiker der Weltliteratur
-
Sach- und Fachliteratur aus verschiedensten Themenbereichen
-
Reiseliteratur
-
Hörbücher und DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Kinderbücher, auch schon für die ganz Kleinen
-
Jugendromane, Fantasy-Titel und Mangas
-
Tonis und Bookies
-
Zeitschriften
-
...
Speziell für unsere Benutzerinnen und Benutzer
-
Ausleihe aller verfügbaren Medien
-
Reservierung und Verlängerung Ihrer Medien einfach und bequem von zuhause über ihr Nutzerkonto.
Die Zugangsdaten erhalten Sie bei uns in der Bibliothek
- großes digitales Angebot an eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen (Onleihe MV) sowie Filmen, Serien und Kinderfilmen (filmfriend) - kostenfrei
Zugang zu unseren digitalen Angeboten: