Startseite
Spreck & Sing up Platt mit Ute Eisenack - du kannst doch dat!
dunnerstags 15 bis 16.15 Uhr in der Stadtbibliothek
Leiwe Lüüd,
för dei dat Hart Platt schlöcht, uns Plattdüütsch dörf nich koppœwer gåhn. Un genau wi hemm de Wåhl:
Warden ok wi säng: Mit de Lüüd, de noch Platt sprecken daun, starwt disse Språk!
Odder: Mit de Lüüd, de Platt sprecken, dynamesisert sik disse Språk! (Tau wecker Fraktschion hüürn Sei?)
Platt kann hier in de Bibliothek einen lebennigen Urt hemm - sik in Platt wat ut de Bäuker rutsäuken, sik den Text vörbereiten un em luud läsen, den Text vör anner Lüüd ut de Grupp läsen, sik tausåmen dorœwer freuen, denn: tausåmen is man weniger allein.
Uns Bibliothek måkt de Dörn wiet up.
Dat geiht los: dunnerstags, 15:00 Uhr bis 16.15 Uhr: 19.6./ 26.6./ 03.7./ 10.7./ 17.7.2025
******************************************************************************************************************************************************************
"Unerhörte Ostfrauen" | Lesung am 26. Juni um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek
Die Ostdeutschen haben ihre eigene Identität.
Uta Mitsching-Viertel und Ellen Händler werten über 80 Lebensberichte aus, in denen Männer und Frauen über ihr Leben in der DDR und in der Bundesrepublik berichten. Über das Demokratie-, Bildungs- und Arbeitsverständnis im Osten, berufliche Brüche nach der Wende bis zum Familienbild. Dabei zeichnen sie ein überzeugendes Mosaik des typischen Ost-Seins nach und zeigen, was die Menschen im Osten besonders macht, auf welche Weise die Erfahrungen im Sozialismus bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die den Osten Deutschlands verstehen wollen.
Mit ihren Büchern Unerhörte Ostfrauen (2019), Problemzone Ostmann (2021) und Die DDR ist nachhalltig (2024) haben die Autorinnen, beide Jahrgang 1948, den Frauen und Männern Ostdeutschlands eine Stimme gegeben und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch achtzig Jahre deutscher Geschichte - warmherzig erzählt, zuweilen tragisch, aber besonders lesenswert.
Karten sind für 5,- € im VVK oder 7,- € an der Abendkasse in der Stadtbibliothek erhältlich.
Diese Lesung wird gefördert und ermöglicht durch die freundliche Unterstützung unseres Fördervereins "Malchiner Bibliotheksfreunde" e.V. und den Landkreis MSE.
Vielen Dank!
******************************************************************************************************************************************************************
Medientausch mit der Stadtbibliothek Stavenhagen
ZEITRAUM | 04. April - 30. Juni 2025
ORT | Stadtbibliothek Malchin
VERANSTALTER | Stadtbibliothek Stavenhagen & Stadtbibliothek Malchin
Unter dem Suchwort "Stavenhagen" findet ihr die umfangreiche Medienliste. Recherchieren, vormerken und ausleihen – so einfach geht's! Vor Ort präsentieren wir die Medien aus Stavenhagen im Erdgeschoss der Stadtbibliothek Malchin auf unserer Aktionswand, welche für zwei Wochen ausgeliehen werden können. Der Medienaustausch ist vorerst bis Ende Juni geplant!
Also, schnell zugreifen! Die Stadtbibliotheken Malchin und Stavenhagen freuen sich auf einen regen Austausch & euer großes Interesse!
******************************************************************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************************************************************
Unser Angebot & Service
Für alle Besucherinnen und Besucher
- bequem von zu Hause aus im gesamten, stets aktualisierten Medienbestand (d.h. über 21.000 Medien) der Bibliothek recherchieren
- Nutzung unserer Medien vor Ort
- Buchbestellung (zum Kauf) in Kooperation mit der Buchhandlung Steffen in Teterow
- wir führen
-
(Historische) Romane & Krimis
-
Klassiker der Weltliteratur
-
Sach- und Fachliteratur aus verschiedensten Themenbereichen
-
Reiseliteratur
-
Hörbücher und DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Kinderbücher, auch schon für die ganz Kleinen
-
Jugendromane, Fantasy-Titel und Mangas
-
Tonis und Bookies
-
Zeitschriften
-
...
Speziell für unsere Benutzerinnen und Benutzer
-
Ausleihe aller verfügbaren Medien
-
Reservierung und Verlängerung Ihrer Medien einfach und bequem von zuhause über ihr Nutzerkonto.
Die Zugangsdaten erhalten Sie bei uns in der Bibliothek
- großes digitales Angebot an eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen (Onleihe MV) sowie Filmen, Serien und Kinderfilmen (filmfriend) - kostenfrei
Zugang zu unseren digitalen Angeboten: