Grundlagen der Lichterzeugung
ISBN: 978-3-937873-05-3
Systematik: P 120
Verlag: Rüthen: Highlight Verl.
Erscheinungsjahr: 2014
Schlagworte:
P 120
Heinz, Roland:
Grundlagen der Lichterzeugung : von der Glühlampe bis zu
LED, OLED und Laser / Roland Heinz. - 5. Aufl. - Rüthen:
Highlight Verl., 2014. - 159 S.
__________________ISBN 978-3-937873-05-3 Brosch EUR 33,51
LICHT
Das Buch informiert über alle anwendungsorientierten
Möglichkeiten de r Erzeugung künstlichen Lichtes. Von der
Glühlampe bis zur modernsten LED werden alle Lampentypen
fundiert wissenschaftlich analysiert und erklärt. Die
beispielhafte Gegenüberstellung der Lampenbezeichnungen der
großen Hersteller bietet dabei für den Anwender eine
schnelle Orientierung und macht dieses Buch zu einem
unverzichtbaren Nachschlagewerk. Die ersten sechs Kapitel
behandeln, nach einer kurzen Darstellung der Geschichte des
Lichts und der zur Beschreibung von Licht relevanten
Größen, alle wichtigen, in der Innen- und Außenbeleuchtung
eingesetzten Leuchtmittel. Diese sind neben den thermischen
Lichtquellen, wie Glüh- und Halogenlampen, vor allem die
Gasentladungslampen. Zu letzteren werden auch moderne
Möglichkeiten zur Leistungsreduktion erläutert. Aber auch
Licht emittierende Dioden (LEDs) sind immer häufiger in der
Beleuchtung anzutreffen. Ihr Prinzip der Lichterzeugung und
die noch in Entwicklung befindliche Technik der Organischen
LEDs (OLED) bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches.
Der Kern dieses Nachschlagewerkes liegt also in der
Vermittlung von Information über genau die Leuchtmittel,
die das Licht erzeugen das uns alle umgibt, wenn zu
nächtlicher Stunde die Nacht zum Tag wird. Im letzten
Kapitel werden außerdem Lasertypen und ihre modernen,
technischen und medizinischen Anwendungen vorgestellt.
Durch seine Aktualität schließt dieses Buch eine Lücke
zwischen erschienenen Publikationen zur Lichtgestaltung und
der technischen Fachliteratur, die bisher noch nicht auf
die neuen Lichtquellen