Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Neue Strategien gegen Legasthe

Neue Strategien gegen Legasthe

 von Petra Küspert

ISBN: 978-3-934333-12-3
Systematik: F 203
Verlag: Ratingen : Oberstebrink
Erscheinungsjahr: 2015
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 203
Küspert, Petra:
Neue Strategien gegen Legasthenie : Lese- und
Rechtschreib-Schwäche: Erkennen, Vorbeugen, Behandeln /
Petra Küspert. - 4. Aufl. - Ratingen : Oberstebrink, 2015.
- 182 S. : Ill.

__________________ISBN 978-3-934333-12-3 Karton EUR 19,90
LEGASTHENIE; LESE-RECHTSCHREIBSCHWÄCHE; LEGASTHENIE

Vielen Kindern fallen das Lesen und die Rechtschreibung
schwer, obwohl sie eigentlich einen aufgeweckten und
intelligenten Eindruck machen: Sie leiden an der Lese- und
Rechtschreibschwäche, auch Legasthenie genannt. Leider
wirkt sich diese Schwäche in der Schule nicht nur auf den
Sprachunterricht aus, sondern auch auf andere Fächer. Lese-
und rechtschreibschwache Kinder bekommen dann enorme
Schwierigkeiten, obwohl sie genauso intelligent sind wie
ihre Klassenkameraden mit den guten Noten. Auf dem neuesten
wissenschaftlichen Stand zeigt dieses Buch wie Eltern,
Erzieher und Therapeuten helfen können. Es erklärt Ursachen
und Auswirkungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, auch schon
im Kindergarten und im Vorschulalter Signale zu erkennen,
die auf eine mögliche spätere Lese- und
Rechtschreibschwäche hindeuten.