Die Kunst sich die Schuhe zu binden
ISBN:
Systematik: R 11
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2013
Schlagworte:
R 11
Die Kunst sich die Schuhe zu binden /
Regie: Lena Koppel. . - Prod.: Sonet Film, 2013. - 1 DVD:
97 min
DVD EUR 14,99
deutsch
BEHINDERUNG; KOMÖDIE
Aber wie sieht die bei Alex(Sverrir Gundason) aus? Seit
vier Jahren lebt er mit seiner Freundin Lisa(Cecilia Forss)
und Töchterchen Josefine zusammen. In dieser Zeit ist Alex
immer wieder arbeitslos, hängt rum, träumt in den Tag
hinein, ist unzuverlässig und fliegt zum Schluss auch noch
beim Theater, in dem er jobte, raus. Alles in allem: Ein
Partner und Vater, den niemand braucht. So wundert es
nicht, dass Lisa Alex vor die Tür setzt. Er versucht bei
seinem Bruder in Hudiksvall unterzukommen, aber der will
ihn eigentlich auch nicht sehen. So landet Alex beim
Arbeitsamt und da gibt es genau einen einzigen Job. Alex
soll im Heim "Paradies" helfen, eine Gruppe von geistig
Behinderten zu betreuen. Da es zum Job ein Zimmer gibt,
sagt Alex zu. Auch dort zeigt Alex seine bekannten Stärken.
Er kommt zu spät und ist alles andere als verlässlich. Die
Betreuerin Hanna(Vanna Rosenberg) glaubt nicht, dass Alex
es lange machen wird. Doch der wird urplötzlich mit der
Gruppe warm. Der große Leif (David Gustafsson), die laute
Filippa(Theresia Widarsson), die am Down Syndrom erkrankten
und trotzdem lebenslustigen Christina(Maja Karlsson) und
Kjell-Ake(Mats Melin), der kleine Ebbe(Bosse Östlin) und
die autistische Katharina(Ellinore Holmer) mögen den
chaotischen Alex. Der ist mit einem Mal Feuer und Flamme
und entwickelt eigene Ideen. Er will mit der Gruppe nicht
nur jeden Tag auf dem Holzplatz arbeiten, sondern an einem
Gesangs-Talentwettbewerb teilnehmen. Das sorgt bei
Verantwortlichen und Eltern mehr oder weniger für
Entsetzen. Die Reaktion aller Beteiligten ist klar: Alex
muss gefeuert werden. Aber dann entwickelt sich doch alles
ganz anders...