Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Ist Intelligenz erblich?

 von Dieter E. Zimmer

ISBN: 978-3-498-07667-2
Systematik: F 113
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
Erscheinungsjahr: 2012
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 113
Zimmer, Dieter E.:
Ist Intelligenz erblich? : eine Klarstellung / Dieter E.
Zimmer. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2012. -
316 S.

__________________ISBN 978-3-498-07667-2 Karton EUR 12,87
INTELLIGENZ; ERBANLAGEN
N 542
In der hitzigen Diskussion um die Thesen Thilo Sarrazins
wurde dieser für eine Behauptung besonders heftig
kritisiert: dass Intelligenz maßgeblich von den Genen
bestimmt werde. In seinem Buch erklärt er dem
interessierten Laien kurz und prägnant den Stand der
wissenschaftlichen Erkenntnis. Was ist Intelligenz
überhaupt, und wie misst man sie? Gibt es eine Intelligenz
oder viele Intelligenzen? Wie ist die Wissenschaft zu dem
Nachweis gekommen, dass Intelligenzunterschiede weitgehend
erbbedingt sind? Wie viel Raum lässt die Erblichkeit den
Einwirkungen der Umwelt? Woran liegt es, dass die
Menschheit IQ-Tests zufolge immer klüger wird? Wenn für die
Intelligenzunterschiede zwischen den Menschen tatsächlich
biologische Faktoren ausschlaggebend sind, dann können
Erziehung und Sozialpolitik nicht so viel bewirken, wie
jedermann anzunehmen scheint. Ein ebenso erhellendes wie
provozierendes Buch.