Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Napoleon und die Völkerschlach

ISBN:
Systematik: D 240
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2013
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 240
Napoleon und die Völkerschlacht /
. - Prod.: Spiegel TV, 2013. - 1 DVD: 58 min


______________________________________________DVD EUR 5,00

KRIEG; FRANKREICH; EUROPA
D 522; D 910
1813 - Vor 200 Jahren brach ein neues Zeitalter an. Europas
Fürsten widersetzten sich gemeinsam und mit militärischen
Mitteln dem Diktat Napoleons. Vom 16. zum 19. Oktober 1813,
vier Tage lang, kämpften die Armeen einer allierten
Kolaition gegen die Soldaten des französischen Kaisers.
Etwa 100.000 Toten forderte die sogenannte Völkerschlacht
bei Leipzig. Napoleon gelang im letzten Moment die Flucht.
Ein unter französischer Herrschaft geeintes Europa war
seine Vison gewesen, doch seine Maßlosigkeit und sein
despotisches Regime hatten vor allem unter Intellektuellen
und Künstlern Widerspruch erregt. "Schlagt ihn tot",
schrieb damals der Dichter Heinrich von Kleist. Es war die
"Befreiung" von der Unterdrückung, so werden die Deutschen
es später beschreiben, die zu diesem Zeitpunkt als Nation
noch nicht existierten. Mit Hilfe von Herfried Münkler
("Die Deutschen und ihre Mythen") und Andreas Platthaus
("1814 - Die Völkerschlacht und das Ende der Welt")
dokumentiert SPIEGEL TV - Autor Michael Kloft den Sieg über
Napoleon und rekonstruiert die Tage der Entscheidung.