private Rettungsschirm

ISBN: 978-3-89879-689-7
Systematik: B 710
Verlag: München : FinanzBuch-Verl
Erscheinungsjahr: 2012
B 710
Der private Rettungsschirm : weil Ihnen Staat und Banken im
Krisenfall nicht helfen werden / Simone Boehringer (Hrsg.).
- 1. Aufl. - München : FinanzBuch-Verl, 2012. - 233 S.
___________________ISBN 978-3-89879-689-7 Karton EUR 9,11
Die Zukunft der Währungsunion ist ungewiss, nur eines ist
sicher: Die Folgen der Rettungspolitik werden jeden von uns
treffen. Unabhängig davon, ob es zu Inflation, Deflation
oder »nur« zu wirtschaftlicher Stagnation kommt, der Staat
muss sparen und wird sich daher aus Teilen der öffentlichen
Versorgung zurückziehen. Den Bürgern wird mehr zugemutet.
Die Vermögenden können über höhere Steuern, Sonderabgaben
oder einen Lastenausgleich zur Kasse gebeten werden.
Weniger Betuchte werden Leistungseinschränkungen hinnehmen
müssen. Wer sich dieser Abwärtsspirale entziehen will, muss
wieder mehr auf sich selbst vertrauen und öffentliche
Leistungsversprechen durch private und regionale Netzwerke
ersetzen. Mehr Eigen- statt Fremdvorsorge, das gilt auch
beim Sparen fürs Alter. Fünf Experten zeigen mögliche
Szenarien auf und geben Handlungsempfehlungen, wie sich
jeder Einzelne vorbereiten kann: Welche Werte sind wichtig,
welche Qualitäten lohnt es sich (wieder) zu erlernen?
Welche Geldanlagen sind über die Krise hinaus wertstabil
und wie geht sinnvolle Vorsorge? Was jeder tun kann und tun
muss! Der private Rettungsschirm ist ein Ratgeber für alle,
die es nicht hinnehmen wollen, dass der Staat ihr Leben
mehr und mehr reguliert und bestimmt.