Russensommer
ISBN: 978-3-570-10311-1
Systematik: R 16
Verlag: München : Bertelsmann
Erscheinungsjahr: 2016
Schlagworte:
R 16
Schmalz-Jacobsen, Cornelia:
Russensommer : meine Erinnerungen an die Befreiung vom
NS-Regime / Cornelia Schmalz-Jacobsen. - 1. Aufl. - München
: Bertelsmann, 2016. - 216 S.
__________________ISBN 978-3-570-10311-1 Karton EUR 10,15
BIOGRAFIE; ZWEITER WELTKRIEG
D 343.6; D 910
Der Sommer 1945 hat sich Cornelia Schmalz-Jacobsen tief ins
Gedächtnis gebrannt. Sie erlebte das Kriegsende als
zehnjähriges Mädchen bei Verwandten an der Ostsee. Den
Anmarsch der Russen empfand sie als Befreiung: Endlich war
der Krieg mit seinen Berliner Bombennächten vorbei, es
bestand keine Gefahr mehr durch SS oder Gestapo. Die Last
des jahrelangen Schweigens über die Gesinnung ihrer Eltern
- sie waren aktive Nazi-Gegner - fiel von ihr ab. Vor allem
aber ihre Freundschaft zu drei jungen Rotarmisten machte
diesen Jahrhundertsommer für sie unvergesslich. Auch wenn
die Erinnerungen an diese Zeit überwiegend glücklich waren
- die dunklen Momente blieben ihr nicht verborgen: So
berichtet sie von der diffusen Angst der Frauen vor den
Soldaten, von Kriegsgefangenen, von versteckten SS-Leuten
und ganzen Familien, die sich nach Ende des NS-Regimes das
Leben nahmen. Einfühlsam und berührend schildert Cornelia
Schmalz-Jacobsen den Sommer nach dem Ende des Krieges und
eröffnet einen überraschenden Blick auf ihre Kindheit in
jener dramatischen Zeit.