König Ödipus
ISBN: 978-3-596-90035-0
Systematik: R 31
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsjahr: 2008
Schlagworte:
R 31
Sophokles:
König Ödipus : Antigone ; Dramen / Sophokles. in der
Übertragung von Karl Solger. - ungekürzte Ausgabe. -
Frankfurt am Main [u.a.] : Fischer-Taschenbuch-Verl.
[u.a.], 2008. - 118 S.
___________________ISBN 978-3-596-90035-0 Brosch EUR 7,00
ANTIKE
»Ungeheuer ist viel. Doch nichts ungeheurer als der
Mensch.« Der unbeugsame Fundamentalismus in der >Antigone<,
die zerstörerische Selbsterkenntnis des >Ödipus< -
Sophokles beschreibt in den blutigen Ereignissen seiner
Dramen die Gefahren menschlicher Freiheit innerhalb der
gesellschaftlichen Ordnung. Die vitale Vieldeutigkeit
seiner Figuren, die zutiefst mitmenschlich sind und doch
anmaßend alle Gesetze sprengen, war Vorbild für Bertolt
Brecht, Igor Strawinski oder Carl Orff. Bis in die 1970er
Jahre als politischer Widerstand inszeniert, sieht man in
>Antigone< seither vor allem den Geschlechterkampf.