Neu? Jetzt registrieren!

Fr, 09. Mai 2025

Fr, 09. Mai 2025

Schrift: kleiner | größer

Etwas Seltenes überhaupt

Etwas Seltenes überhaupt

 von Gabriele Tergit

ISBN: 978-3-89561-492-7
Systematik: R 11
Verlag: Frankfurt am Main : Schöffling & Co
Erscheinungsjahr: 2018
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
___________________________________________________BIOGRAFIE
Tergit, Gabriele:
Etwas Seltenes überhaupt : Erinnerungen / Gabriele Tergit.
hrsg. von Nicole Henneberg. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main
: Schöffling & Co, 2018. - 417 S.

__________________ISBN 978-3-89561-492-7 Karton EUR 26,00


»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf
Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roman »Käsebier
erobert den Kurfürstendamm« berühmt wurde. Zweifelsfrei
gehört sie zu den bemerkenswertesten und mutigsten Frauen
des 20. Jahrhunderts. Als erste weibliche
Gerichtsreporterin der Weimarer Republik machte sie anhand
scheinbar unbedeutender Fälle auf die großen Problematiken
ihrer Epoche aufmerksam. Aus der Position einer
sozialkritischen Beobachterin heraus beschrieb sie die
Gewalt und den zunehmenden Einfluss der
Nationalsozialisten. Diese setzten Gabriele Tergit ganz
oben auf die Liste politischer Gegner, was sie schließlich,
nachdem sie in der Nacht ihres 39. Geburtstags von einem
SA-Trupp bedroht wurde, zur Flucht aus Deutschland zwang.