Neu? Jetzt registrieren!

So, 25. Mai 2025

So, 25. Mai 2025

Schrift: kleiner | größer

Duft meiner Kindheit

Duft meiner Kindheit

 von Philippe Claudel

ISBN: 978-3-499-26711-6
Systematik: R 11
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl
Erscheinungsjahr: 2015
Katalogkarte (ausblenden) :

Claudel, Philippe:
Der Duft meiner Kindheit / Philippe Claudel. -
Taschenbuchausgabe. - Reinbek bei Hamburg :
Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2015. - 183 Seiten

Aus dem Französischen
___________________ISBN 978-3-499-26711-6 Brosch EUR 9,99


Philippe Claudel erzählt uns seine Lebensgeschichte in
dreiundsechzig Düften. Aus diesen Düften steigen Bilder
seiner Kindheit und Jugend auf, die er in
Dombasle-sur-Meurthe verbrachte, einem Dorf am Fuße der
Vogesen. Mit Dombasle verbindet er als Erstes den Duft von
Akazien, wenn er im Frühling mit dem Fahrrad zu seinen
Freunden fährt. Er liebt es, wenn seine Großmutter den
stark mit Knoblauch gewürzten Hasenbraten zubereitet, und
er begleitet sie gern zum Waschplatz und springt in das
seifige Wasser. Onkel Dédés Pullover riechen nach
Gauloises. Besonders eng ist die Verbindung zu seinem
Vater, mit dem er gemeinsam an den Flüssen Meurthe und
Digue angeln geht. Im Januar riecht es in Dombasle nach dem
Schnaps, der in einer abgelegenen Hütte gebrannt wird. Im
Frühjahr betört der Duft der Doldenblütler. Im Sommer
werden die Felder gemäht, und Philippe fährt mit dem
Fahrrad an den Stoppelfeldern vorbei zur Bäckerei, um
Baguette zu kaufen. Nach dem Gewitter duftet es nach Regen.