Chaos
ISBN: 978-3-95614-320-5
Systematik: D 610
Verlag: München : Kunstmann
Erscheinungsjahr: 2018
D 610
Kepel, Gilles:
Chaos : die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen / Gilles Kepel. - München : Kunstmann, 2018. - 493 S.
ISBN 978-3-95614-320-5 Brosch EUR 28,00
Das Buch des renommierten Arabisten und Soziologen ("Der Bruch", ID-B 16/17) ist das Opus summum jahrzehntelanger Forschung. Aus der schlüssig dargestellten Grundthese vom Jom-Kippur-Krieg 1973 (Ägypten/Syrien gegen Israel) als Geburtsstunde eines neuen islamischen Weltverständnisses mit all seinen konkurrierenden Ablegern leitet Kepel drei Phasen (Hegel!) zunehmender muslimischer Radikalisierung ab: die Entstehung von al-Qaida in Afghanistan gegen die sowjetischen Besatzer, die Ausdehnung des Dschihad auf den Westen durch die Terroranschläge 2001 auf die USA mit Folgen (z.B. "Arabischer Frühling", Krieg in Syrien) und die letztlich entgrenzte Form islamistischen Gewaltexports via Internet. - Die schiere Fülle an Informationen mutet dem Leser angesichts des Umfangs einiges zu, um nicht den Faden zu verlieren, sollte kontinuierlich gelesen werden: Religiöse Splittergruppen, kontraproduktive Strömungen, Warlords, Milizionäre, Aktivisten in Nordafrika, dem Nahen Osten oder Saudi-Arabien wirft man leicht durcheinander. Gute Übersetzung; viele farbige Karten. Ein grandioses, flüssig geschriebenes Buch. (2-3)