Ich sang um mein Leben
ISBN: 978-3-942240-08-6
Systematik: R 11
Verlag: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Erscheinungsjahr: 2013
Schlagworte:
R 11
___________________________________________________BIOGRAFIE
Schneiderman, Judith:
Ich sang um mein Leben : Erinnerungen an Rachov, Auschwitz
und den Neubeginn in Amerika / Judith Schneiderman ;
Jennifer Schneiderman. - 1. Aufl. - Stiftung Denkmal für
die ermordeten Juden Europas, 2013. - 221 S.
NE: Schneiderman, Jennifer
_________ISBN 978-3-942240-08-6 Klappenbroschur EUR 15,99
JUDENVERFOLGUNG; ZWEITER WELTKRIEG; AUTOBIOGRAFIE
KRIEG
Judith Schneiderman wurde 1928 im heutigen Rachiw in der
Karpatoukraine in eine jiddischsprachige Familie
hineingeboren. Das ursprünglich österreichisch-ungarische
Rahó gehörte nach dem Ersten Weltkrieg zur Tschechoslowakei
und kam 1938 an Ungarn zurück. 1944, nach der Besetzung des
Landes durch die deutsche Wehrmacht, wurden die Juden der
Region nach Auschwitz verschleppt. Judith überlebte mehrere
nationalsozialistische Lager. Die Kraft, so sagt sie, fand
sie vor allem im Singen. Nach Kriegsende wanderte sie in
die USA aus, wo 2009 ihre Erinnerungen erschienen.