Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
ISBN: 978-3-462-00254-6
Systematik: K 931
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
K 931
Krömer, Kurt:
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst : meine Depression / Kurt Krömer. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 189 S.
ISBN 978-3-462-00254-6 Karton EUR 20,00
DEPRESSION
O 461
Der Titel ist ein abgewandeltes Zitat von Heinz Ehrhardt, das auf seine verschwiegene Seite deutet: 22 Jahre war er melancholisch, anschließend 8 Jahre depressiv mit Panikattacken und Zusammenbrüchen. Seit zehn Jahren ist er trockener Alkoholiker. In seinem 46. Lebensjahr sucht der Komiker und Vater von vier Kindern 8 Wochen lang eine ambulante Klinik auf, um sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, nachdem er seine Bedürfnisse 8 Jahre lang nicht ernst genommen hat. Dort lernt er, sich um sich selbst und seine Gesundheit zu kümmern, gestörte Muster und Grenzen zu erkennen und zu durchbrechen, achtsam gegenüber sich selbst zu sein und auf Perfektion zu verzichten. - In seiner Fernsehsendung "Chez Krömer" hat er sich im Gespräch mit Torsten Sträter offen dazu bekannt, weil er auch als Komiker authentisch sein will. Anschließend erhielt er "mordmäßigen Zuspruch", schreibt er.
"Der schonungslos offene und und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel wusste."