Dill - die besten Rezepte

ISBN: 978-3-89836-931-2
Systematik: X 213
Verlag: : Komet
Erscheinungsjahr: 2009
Schlagworte:
X 213
Dill - die besten Rezepte. - [Frechen] : Komet, 2009. - 94
S.
___________________ISBN 978-3-89836-931-2 Karton EUR 5,00
KRÄUTER
Die uralte Kulturpflanze braucht im Garten einen sonnigen
bis halbschattigen Platz mit nicht zu trockenem, aber gut
durchlässigem Boden. Die Blätter des rasch wachsenden Dills
können das ganze Jahr fortlaufend bis zum ersten Frost
geschnitten werden. Blütenstände sammelt man zum
Blühbeginn, die Samen bei beginnender Bräunung im Herbst.
Besonders gut passt Dill zu Fischgerichten, Salaten und
Gemüse, besonders Spargel und Kartoffeln. In diesem Buch
finden sich die besten Rezepte aus der Dill-Welt.