Neu? Jetzt registrieren!

Fr, 16. Mai 2025

Fr, 16. Mai 2025

Schrift: kleiner | größer

Soutines letzte Fahrt

 von Ralph Dutli

ISBN:
Systematik: R 11
Verlag: [s.l.] : Wallstein-Verlag
Erscheinungsjahr: 2013
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Dutli, Ralph:
Soutines letzte Fahrt : Roman / Ralph Dutli. - 1. Aufl. -
[s.l.] : Wallstein-Verlag, 2013

ISBN 3835312081 Karton EUR 19,90


Chaim Soutine, der weißrussisch-jüdische Maler und
Zeitgenosse von Chagall, Modigliani und Picasso, fährt am
6. August 1943 in einem Leichenwagen versteckt von der
Stadt Chinon an der Loire ins besetzte Paris. Die Operation
seines Magengeschwürs ist unaufschiebbar, aber die Fahrt
dauert aufgrund der Umwege - um die Kontrollposten der
Besatzungsmacht zu meiden - viel zu lange, nämlich 24
Stunden. In einem Strom bizarrer Bilder, die der verfolgte
Maler im zeitweiligen Morphin-Delirium vor sich auftauchen
sieht, erzählt der Roman halb historisch, halb fiktiv
Episoden aus Soutines Kindheit in Smilowitschi bei Minsk,
die ersten Malversuche in Wilna, den beharrlichen Traum von
Paris, der Welthauptstadt der Malerei. Er beschwört die
unwahrscheinliche Freundschaft mit Modigliani, den
plötzlichen Erfolg und das Ende der goldenen Pariser Jahre.
Der Maler, der an die Macht der Milch als einziges
Heilmittel glaubt, fährt aber auch in ein »weißes
Paradies«, eine Mischung von Klinik und Gefängnis, in der
es zu merkwürdigen Begegnungen und Ereignissen kommt. Ein
mysteriöser »Gott in Weiß« erklärt ihn für geheilt,
verbietet ihm aber das Malen. Doch in einem Paradies ohne
Malerei ist dem Künstler nicht zu helfen. Er beginnt
heimlich wieder zu malen - und ist bereit, dafür den
geforderten Preis zu zahlen .